Die Polizei hat im vergangenen Jahr mehr politisch motivierte Straftaten registriert als jeweils in den zehn Jahren zuvor – und das, obwohl die meisten Menschen 2020 viel Zeit zu Hause verbracht haben. Wie aus einer vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichten Statistik hervorgeht, stieg die Zahl gegenüber dem Vorjahr um fast neun Prozent auf 44.692 Straftaten. Bei politisch motivierter Gewalt lag die Zahl der Fälle demnach sogar um fast 19 Prozent über dem Wert des Vorjahres und damit etwa auf dem Niveau von 2018.
Politisch motivierte Straftaten stellen eine besondere Bedrohung für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung dar. Ihre Erfassung, Analyse und wirksame polizeiliche Bekämpfung ist daher ein besonders wichtiges innenpolitisches Anliegen.
https://www.linkedin.com/in/audrey-jacob-47165555/
https://fr.slideshare.net/canastajacob/foreign-affairs-criminology-research-analyst
https://twitter.com/kalistea33
https://fr.slideshare.net/canastajacob
https://fromeuskaditolebanon.wordpress.com/
https://theowlcriminology.wordpress.com/
https://talentsetsynergie.wordpress.com/
https://euskalbideak.wordpress.com/
https://rajahalhurra.wordpress.com/
https://haztufocotemporal.wordpress.com/
https://learnlove742270227.wordpress.com/
http://ikasdu64.tumblr.com/
https://vk.com/id524401843
https://soundcloud.com/ikasdu64
https://www.scoop.it/topic/politic-by-ikasdu64
https://www.instagram.com/rajah_sultana64/
Voir tous les articles par A JACOB